kleppern

kleppern
klẹp|pern:kläppern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franz Stein (Politiker) — Franz Stein (* 24. April 1900 in Mainz; † 14. September 1967 in Südtirol) war ein deutscher Volkswirt, Politiker (SPD) und Oberbürgermeister der Stadt Mainz vom 11. März 1949 bis zum 21. Januar 1965. Inhaltsverzeichnis 1 Tätigkeit vor dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Garren — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen Denkmal vor der Abtei Münsterschwarzach Das Ratschen, in einigen Gegenden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Karwoche — Der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag. Darstellung aus dem Stundenbuch des Herzogs von Berry. Die Karwoche (althochdeutsch kara ‚Klage, Kummer, Trauer‘), auch stille Woche, die letzte Woche der Fasten oder Passionszeit und die Trauerwoche… …   Deutsch Wikipedia

  • Klappern — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen Denkmal vor der Abtei Münsterschwarzach Das Ratschen, in einigen Gegenden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Klepper (Instrument) — Klepper in Thalgau (Salzburg) Klepper aus der Fränkischen Schweiz Die …   Deutsch Wikipedia

  • Klepperlehölzer — sind im Karneval verwendete Rhythmusinstrumente beziehungsweise Klanggeräte. Sie werden auch „Gegenschlagplättchen“ genannt. Im allgemeinen süddeutschen Sprachgebrauch sind sie als „Klepperle“ bekannt. Die Klepperle haben in den Orten, in denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klibberen — Verschiedene Lärminstrumente beim Ratschen Denkmal vor der Abtei Münsterschwarzach Das Ratschen, in einigen Gegenden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpfälzisch — (auch Badisch Pfälzisch) ist eine Untergruppe der zur rheinfränkischen Dialektgruppe gehörenden vorderpfälzischen Dialekte und die einzige rechtsrheinische Dialektgruppe des Pfälzischen. Lexikographisch erfasst und bearbeitet werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Niedergailbach — Gemeinde Gersheim Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rafele — Klepper in Thalgau (Salzburg) Klepper aus der Fränkischen Schweiz Die Klepper (auch Klapper, elsässisch und schweizerisch Rafele oder Raschpel) ist ein hölzernes Instrument, bei dem Hämmerchen, die auf einer Stange über …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”